Umweltschutz ist ein wichtiges Thema, das eigentlich allen Menschen am Herzen liegen sollte. Glücklicherweise gibt es vor allem beim individuellen Transport zahlreiche Alternativen, die komfortabel, preiswert und umweltfreundlich sind. So lassen sich mit einem modernen E-Bike lange Strecken problemlos zurücklegen, während die Umweltbelastung auf ein Minimum reduziert wird. Das Konzept E-Bike statt Auto bietet aber… Continue reading E-Bike statt Auto: Was ist umweltfreundlicher?
E-Bike oder E-Scooter: Was passt am besten zu dir?
Elektrische Fortbewegungsmittel erlauben es heutzutage, schnell, günstig und umweltschonend längere Strecken problemlos zurückzulegen. In den vergangenen Jahren drängten verschiedene Versionen solcher Fortbewegungsmittel auf den Markt. Heute sind vorwiegend E-Bikes, E-Scooter und Pedelecs in aller Munde. Doch die meisten Menschen wissen gar nicht, ob ein Pedelec, ein E-Bike oder vielleicht sogar ein E-Scooter am besten zu… Continue reading E-Bike oder E-Scooter: Was passt am besten zu dir?
Helmpflicht fürs Fahrrad? – Europäische Richtlinien im Überblick
Die Frage ist fast so alt wie das Fahrradfahren selbst: Style oder Sicherheit? Für die einen ist der Helm vor allem eine lästige Begleiterscheinung des urbanen Radfahrens, für andere unverzichtbarer Sicherheitsgarant. Ob du einen Helm trägst oder nicht, ist bis dato zumindest in Deutschland deiner eigenen Entscheidung überlassen: Eine allgemeine Helmpflicht für Fahrräder gibt es… Continue reading Helmpflicht fürs Fahrrad? – Europäische Richtlinien im Überblick
Wie ein Profi E-Bike fahren: So geht es richtig
Viele Fahrradfahrer steigen heutzutage auf moderne E-Bikes um, da sie von den zahlreichen Vorteilen im Hinblick auf Komfort und Mobilität profitieren möchten. Du kannst beispielsweise problemlos lange Strecken zurücklegen, ohne dabei sprichwörtlich ins Schwitzen zu geraten. Manche belächeln das E-Bike, weil es angeblich nicht sportlich genug sein soll, dabei kann man durchaus wie ein Profi… Continue reading Wie ein Profi E-Bike fahren: So geht es richtig
Fahrradsattel einstellen: So passen Höhe und Neigung optimal
Der Sattel ist nicht nur optisch der Mittelpunkt deines Fahrrads. Er bestimmt maßgeblich, wie komfortabel und sicher du dich mit deinem Bike durch den Großstadtdschungel bewegst. Ist er falsch eingestellt, führt das schnell zu Schmerzen, was die Fahrkontrolle deutlich verringert. Doch worauf kommt es an, um deinen Fahrradsattel richtig einzustellen? Wir zeigen dir, wie du… Continue reading Fahrradsattel einstellen: So passen Höhe und Neigung optimal
Gibt es eine E-Bike-Altersbeschränkung?
E-Bikes sind eine wunderbare Erfindung, die weit mehr als nur praktische Mobilität von Punkt A nach Punkt B bieten. Sie eröffnen breiten Bevölkerungsgruppen neue Möglichkeiten zur selbstbestimmten Fortbewegung – das gilt ebenfalls für Kinder und Jugendliche, die vor dem eigenen Autoführerschein in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Doch das wirft fast zwangsläufig die Frage auf: Gibt… Continue reading Gibt es eine E-Bike-Altersbeschränkung?
Die Rolle von E-Bikes in der ökologischen Stadtplanung
Mehr als 70 % aller Menschen in Deutschland leben bereits in einer Stadt, und der Anteil wird in den nächsten Jahrzehnten noch weiter ansteigen. Insbesondere Großstädte müssen sich deswegen zunehmend mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Grünflächen beschäftigen. Eine ökologische Stadtplanung soll diese Faktoren berücksichtigen und dabei helfen, die Lebensqualität zu verbessern und natürliche Ressourcen… Continue reading Die Rolle von E-Bikes in der ökologischen Stadtplanung
E-Bike reinigen – Richtlinien für die korrekte Pflege und Wartung
Dein Fahrrad kann noch so robust konstruiert sein – ohne die richtige Pflege leidet selbst der stabilste Drahtesel früher oder später unter Verschleißerscheinungen und mechanischer Altersschwäche. Doch wie reinigst du dein E-Bike richtig? Die Kombination aus klassischem Fahrrad und elektrischen Teilen wie Akku und Display führt bei der E-Bike-Pflege oft zur übermäßigen Vorsicht – zu… Continue reading E-Bike reinigen – Richtlinien für die korrekte Pflege und Wartung
Die Unterschiede zwischen E-Bike und Pedelec im Überblick
Unser Fahrradalltag ist längst elektrifiziert. Im Straßenbild verdrängen die elektrischen Varianten klassische Bikes zunehmend und werden dank großer Modellvielfalt für unterschiedlichste Zielgruppen attraktiv. Bei all dieser Vielfalt herrscht aber phasenweise Verwirrung bei den Begrifflichkeiten – vor allem, wenn es um die Unterschiede zwischen E-Bikes und Pedelecs geht. Beide Begriffe werden zwar oft synonym verwendet, meinen… Continue reading Die Unterschiede zwischen E-Bike und Pedelec im Überblick
Lohnt sich regeneratives Bremsen beim E-Bike?
Regeneration ist ein ziemlich positiv besetzter Begriff. Unserem Körper verspricht er Erholung und im Kontext von Energiegewinnung steht er für nachhaltige Strom- und Wärmeproduktion. Und das durchaus berechtigt: Denn was ist positiver als eine nachhaltige Lebensweise? Im Kontext von E-Bikes begegnet uns dieses Wort unter anderem beim Thema des regenerativen Bremsens. Dahinter steckt die Idee,… Continue reading Lohnt sich regeneratives Bremsen beim E-Bike?