Wie ein Profi E-Bike fahren: So geht es richtig

Viele Fahrradfahrer steigen heutzutage auf moderne E-Bikes um, da sie von den zahlreichen Vorteilen im Hinblick auf Komfort und Mobilität profitieren möchten. Du kannst beispielsweise problemlos lange Strecken zurücklegen, ohne dabei sprichwörtlich ins Schwitzen zu geraten. Manche belächeln das E-Bike, weil es angeblich nicht sportlich genug sein soll, dabei kann man durchaus wie ein Profi E-Bike fahren.

Grundsätzlich funktioniert E-Bike fahren genauso einfach wie Fahrradfahren, und man kann damit genauso schnell und sportlich fahren, die zusätzliche Technologie an Bord erfordert jedoch ein paar weitere Handgriffe. Deswegen ist es am besten, sich vorab mit der Bedienung vertraut zu machen.

Vorbereitung auf die erste Fahrt mit dem E-Bike

Damit die erste Fahrt sicher klappt und du Vertrauen in dein neues Elektrofahrrad aufbauen kannst, um bald wie ein Profi davonbrausen zu können, solltest du dich entsprechend vorbereiten. Denn das erste Mal E-Bike fahren ist eine ganz neue Erfahrung, die viele Fahrer ein wenig überrascht. Es ist nicht schwierig – ganz im Gegenteil – doch der zusätzliche Motor sorgt für eine ungewöhnlich schnelle Beschleunigung, mit der man anfangs nicht vertraut ist.

Ein sogenanntes Einsteiger E-Bike kann die erste Erfahrung noch weiter erleichtern. Geringes Gewicht, niedriger und komfortabler Rahmen und trittsichere Pedale schaffen zusätzlichen Komfort. Die meisten E-Bikes sind Pedelecs und damit rechtlich gesehen normale Fahrräder, es besteht also keine Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen raten wir aber dringend dazu, immer einen Fahrradhelm zu benutzen, egal ob beim Fahrrad oder E-Bike.

E-Bike fahren Schritt für Schritt erklärt

Mit diesem praktischen E-Bike Ratgeber wird das Fahren zum Kinderspiel und du wirst schnell zum Profi. Schaue im Zweifelsfall aber immer in der Bedienungsanleitung deines E-Bikes nach. Dort müssten die wichtigsten Informationen und Funktionen ebenfalls ausführlich erklärt sein.

1. Schritt: Einschalten und Einstellen

Zunächst solltest du das E-Bike anschalten und die passenden Einstellungen zur Tretunterstützung wählen, noch bevor du aufsteigst oder in die Pedale trittst. Beim ersten Mal ist es empfehlenswert, mit der niedrigsten Stufe der Tretunterstützung anzufangen. Das Handbuch verrät dir, wie du es einschalten kannst. Normalerweise findet man den Knopf dafür aber problemlos selbst.

2. Schritt: Langsam anfahren

Je nach Modell gibt es E-Bikes bzw. Pedelecs, die eine sogenannte Anfahrhilfe haben. Diese unterstützt dich anfangs sogar ganz ohne Treten, aber nur bis 6 km/h Geschwindigkeit. Andere Modelle verzichten hingegen auf die Anfahrhilfe. In beiden Fällen solltest du langsam anfahren, um die hohe Beschleunigung aus eigener Kraft und Motorleistung nicht zu unterschätzen.

3. Schritt: Fahren und schalten

Hast du deine gewünschte Geschwindigkeit erreicht, kannst du weiterhin gleichmäßig in die Pedale treten, um Strom zu sparen und den Motor zu entlasten. Ein E-Bike richtig schalten bedeutet primär, auf Gangwechsel unter voller Last zu verzichten, da dabei die Kette herausspringen könnte. Eine Trittfrequenz zwischen 70 und 90 Umdrehungen pro Minute ist für den Motor optimal. Wähle einen Gang, der dir das mühelos erlaubt.

4. Schritt: Akku bei Bedarf laden

Wenn du den Akku das erste Mal laden möchtest, solltest du ihn erst einmal vollständig entladen bzw. leer fahren. Zwar sind moderne Lithium-Ionen-Akkus überaus robust und funktionieren ohne spezielle Betreuung problemlos, aber bei den ersten drei bis fünf Ladezyklen kann sich der Akku ein wenig besser kalibrieren, wenn er vollständig entleert und wieder geladen wird.

E-Bike Sicherheitstraining

E-Bike fahren ist ausgesprochen gesund und mit dem richtigen Training auch überaus sicher. Insbesondere ungeübte Fahrer und Senioren können davon profitieren, da sie sich eventuell über Dekaden hinweg an ein normales Fahrrad gewöhnt haben und nun eine neue Lernphase notwendig ist. Im Sicherheitstraining bauen erfahrene Lehrer das Selbstvertrauen in die neue Technologie auf und vermitteln die wichtigsten Tipps und Tricks.

Viele Händler bieten solche speziellen Kurse an, bei denen innerhalb weniger Stunden das notwendige Wissen vermittelt wird. Aufgrund der steigenden Beliebtheit von E-Bikes ist die Nachfrage entsprechend groß und Kurse finden regelmäßig statt. Selbst wenn du nicht zur üblichen Zielgruppe gehörst, kann sich ein E-Bike Training bezahlt machen, um schnell und sicher das Fahren zu lernen.

E-Bike Tipps für Anfänger

Wer E-Bike fahren lernen möchte, sollte sich unbedingt an die folgenden Tipps halten. Das erleichtert den Einstieg und sorgt für zusätzliches Selbstvertrauen, das man sich langsam aufbauen kann.

  • Fahrrad richtig einstellen: Dieser Tipp gilt für alle Fahrräder gleichermaßen. Für gewöhnlich erlauben es dir die meisten Modelle, sowohl Sattel- als auch Lenkerhöhe einzustellen. Das kann den Komfort und die Sicherheit beim E-Bike Fahren steigern.
  • Ruhige Straße wählen: Noch bevor du dich auf den Sattel schwingst, solltest du dir im Vorfeld eine ruhige und abgelegene Straße suchen. Dann wirst du nicht vom Straßenverkehr abgelenkt und kannst dich voll und ganz auf deine Aufgabe konzentrieren.
  • Langsam fahren: Der Motor sorgt für eine ungewöhnlich rasche und fast schon mühelose Beschleunigung. Anfangs neigen viele Fahrer dazu, die Geschwindigkeit beim normalen Treten zu unterschätzen. Lasse es also langsam angehen und schalte ruhig einen Gang zurück.

Das erste Mal E-Bike fahren wird mit diesen Tipps zum Kinderspiel. Du solltest bereits nach einigen Minuten ein gutes Verständnis dafür bekommen, wie dein neues Bike sich am besten handhaben lässt. Anschließend kannst du selbst lange und anspruchsvolle Strecken problemlos meistern.

Fahren wie ein Profi: Geheimtipps von Radsportlern

Damit du selbst auf langen und schwierigen Strecken ein tolles Fahrgefühl genießen kannst, haben wir ein paar Geheimtipps von Radprofis zusammengestellt. Nun steht dem Fahrvergnügen wirklich nichts mehr im Weg!

  • Teste dein Rad erst ausführlich, damit du wirklich damit vertraut bist und alles geben kannst.
  • Wenn du eine längere Tour machen willst, plane sie im Vorfeld sehr sorgfältig
  • Stelle sicher, dass dein Akku voll geladen ist
  • Vergiß die Wasserflasche, etwas Proviant und den Sonnenschutz nicht
  • Prüfe den Reifendruck
  • Pass auf, dass du dich nicht verfährst. Es gibt heutzutage großartige digitale Routenhelfer
  • Besorge dir eine gute Ausrüstung, vor allem einen hochwertigen Helm
  • Eine mittlere bis hohe Trittfrequenz ist ideal
  • Bleib sitzen, wenn es bergauf geht und steh auf, wenn es bergab geht
  • Sorge dafür, dass du ein kleines Reparatur-Set an Bord hast

So findest du das ideale E-Bike

Prinzipiell gibt es für jeden Bedarf das passende E-Bike und man kann eigentlich auf allen wie ein Profi fahren. Es ist aber wichtig, herauszufinden, welches besonders gut zu dir passt. Achte deswegen auf die folgenden Aspekte:

  • Passt der Rahmen zu deinen Ansprüchen im Hinblick auf Komfort und Sportlichkeit? Bevorzugst du einen niedrigen Einstieg oder eine aktive Sitzposition?
  • Hat das E-Bike ein niedriges Gewicht und lässt es sich leicht transportieren? Je weniger es wiegt, desto leichter ist die Handhabung.
  • Ist die Verarbeitung hochwertig und sind alle Bauteile im Rahmen verbaut? Das sieht nicht nur schicker aus, sondern bietet zudem höhere Sicherheit und Langlebigkeit.
  • Bietet die E-Bike Schaltung dir alle notwendigen Gänge, um eine mühelose und zügige Beschleunigung zu ermöglichen?
  • Auf welchen Straßen oder in welchem Terrain wirst du überwiegend unterwegs sein?
  • Wie lange sind die Strecken, die du in der Regel zurücklegen möchtest?
  • Handelt es sich um ein Pedelec mit bis zu 25 km/h Tretunterstützung? Dann benötigst du keine extra Fahrerlaubnis oder Kennzeichen und kannst direkt losfahren.

Fazit

Man kann mit einem E-Bike wunderbar fahren wie ein Profi! Das erste Mal E-Bike fahren ist eine ganz besondere Erfahrung für Radfahrer, die mit der neuen Technologie zuvor noch nie in Kontakt waren. Aber mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Tipps gelingt es dir, innerhalb kürzester Zeit sicher und schnell mit deinem neuen E-Bike unterwegs zu sein.

Die E-Bikes von Ampler eignen sich als Pedelecs hervorragend für Einsteiger und Radprofis. Unsere Modelle mit niedrigem Rahmen erlauben sogar Senioren den einfachen Aufstieg, wogegen unsere sportlichen Modelle wie Axel, Stout und Curt selbst auf schwierigem Terrain und für lange, sportliche Touren ideal geeignet sind. Zudem profitierst du von einem niedrigen Gewicht und einer tadellosen Verarbeitungsqualität.Vereinbare jetzt deine Probefahrt.

Leave a comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert